Am Samstag, dem 23. November 2024 bedankte sich der Schützenverein Edesheim bei all den unermüdlichen Helfern für ihre ehrenamtlich geleisteten Dienste des zu Ende gehenden Jahres mit einem Helferessen. Im Verlaufe des Abends wurden auch die Vereinsmeister geehrt.Vereinsmeister wurden in den verschiedenen Klassen:


Luftgewehr: Eckerle, Thomas Herren I 366 Ringe; Weyand, Philipp Herren II 390,1 Ringe; Brosig, Herbert Herren IV 341,2 Ringe
Luftgewehr Auflage: Rieder, Christian Senioren I m. 305,6 Ringe; Eckerle, Dieter Senioren III m. 306 Ringe; Strasser, Peter Senioren IV m. 293,1 Ringe; Hellmann, Cäcilia Senioren IV w. 304,1 Ringe
Zimmerstutzen: Eckerle, Thomas Herren I 238 Ringe
KK-Gewehr 3 Stell. 3×20: Eckerle, Thomas Herren I 402 Ringe
KK-Gewehr Auflage 50m: Brosig, Herbert Senioren III m. 287 Ringe
Unterhebelgewehr KK 25m: Eckerle, Thomas Herren I 96 Ringe
Unterhebelgewehr ZF 25m Beimel, Thomas Herren I 73 Ringe
KK Liegendkampf: Eckerle, Thomas Herren I 553,7 Ringe; Brosig, Herbert Herren IV 579,8 Ringe
Blasrohr: Eckerle, Thomas Herren I 539 Ringe
Luftpistole: Graf, Daniel Herren I 351 Ringe; Braun, Matthias Herren II 328 Ringe; Scherrer, Peter Herren III 288 Ringe; Brosig, Herbert Herren IV 321 Ringe
25m Pistole: Ziegler, Fabian Herren I 262 Ringe; Brosig, Herbert Herren IV 252 Ringe
25m Pistole Auflage: Brosig, Herbert Senioren III m. 247 Ringe
25m Pistole / Revolver Sen.: Beimel, Thomas Senioren I m. 356 Ringe; Brosig, Herbert Senioren III m. 352 Ringe
25m Pistole 9mm Luger: Beimel, Marvin Herren I 351 Ringe; Orth, Stephen Herren II 326 Ringe; Beimel, Thomas Herren III 340 Ringe; Brosig, Herbert Herren IV 340 Ringe
25m Revolver.357 Mag.: Beimel, Marvin Herren I 361 Ringe; Beimel, Thomas Herren III 374 Ringe
25m Revolver.44 Mag.: Beimel, Marvin Herren I 343 Ringe; Beimel, Thomas Herren III 344 Ringe
25m Pistole.45ACP: Beimel, Marvin Herren I 356 Ringe; Beimel, Thomas Herren III 357 Ringe
25m Standardpistole: Eckerle, Thomas Herren I 340 Ringe
Armbrust 10m: Eckerle, Thomas Herren I 335 Ringe

Nach den Vereinsmeisterehrungen rundete ein Bingospiel den Abend ab, bei welchem Dieter Glaser den 1. Preis errang.

Momentan findet das Weihnachtsschiessen statt, welches am Sonntag, dem 08. Dezember 2024 endet. Über rege Teilnahme der Mitglieder würde sich der Schützenverein freuen. Die Ehrungen werden am Samstag, dem 14.12.2024 bei der Weihnachtsfeier vorgenommen. Der Verein nimmt ab sofort während den Öffnungszeiten Spenden für die Tafel entgegen.

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Oberschützenmeister Karl Wadlinger bei allen Helfern für die Unterstützung und würde sich freuen wenn sie auch im nächsten Jahr den Verein wieder so zahlreich unterstützen würden.

Text: Dieter Eckerle